Project Details
Projekt Print View

Charakterisierung von nicht-adaptiven Immunreaktionen bei Coccidia-Infektionen im Rindersystem

Subject Area Veterinary Medical Science
Term from 2003 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5418041
 
Kokzidien sind protozoäre, intrazelluläre Parasiten, die beim Rind große wirtschaftliche Bedeutung haben und deren Entwicklung u.a. immunologisch reguliert wird. Im Gegensatz zur spezifischen Immunantwort ist relativ wenig zu angeborenen Immunreaktionen gegenüber solchen Parasiten bekannt, obwohl diese essentiell beim ersten Zusammentreffen von Parasit und Immunsystem sein sollten. In diesem Projekt sollen einige Aspekte dieser angeborenen Immunantwort im Rind gegen drei Kokzidien (Eimeria bovis, Toxoplasma gondii, Neospora caninum) untersucht werden. So sollen Reaktionen von bovinen neutrophilen Granulozyten und peripheren Blutlymphozyten auf Ebene der Adhäsion an E. bovis, T. gondii und N. caninum infizierte bovine Endothelzellen im Durchfluss-System erfasst und weitergehend charakterisiert werden. Dazu sollen sowohl von infizierten Endothelzellen als Abwehrreaktion produzierte Adhäsionsmoleküle, Zytokine und Chemokine auf transkriptioneller Ebene mittels RT-PCR als auch deren Expression von MHC-Molekülen und Apoptosefähigkeit u.a. über FACS-Analysen überprüft werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung