Detailseite
Projekt Druckansicht

Methoden der Verwaltungsrechtswissenschaft

Fachliche Zuordnung Öffentliches Recht
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5418053
 
Methodenfragen haben in der Verwaltungsrechtswissenschaft bisherkeine systematische Behandlung erfahren. Ihre Beantwortungist aber notwendig, um die Reformdiskussion von ihren Fundamentenher zu analysieren. Die in der vorgesehenen Publikationzusammengefaßten Beiträge des DFG-Rundgesprächs gehen das Methodenthemaaus unterschiedlichen Richtungen - sowohl geisteswissenschaftlichals auch klassisch rechtswissenschaftlich - anund sind darauf angelegt, auch konkrete Methodenthemen, diesich vor allem im Zusammenhang mit Verwaltungsentscheidungenstellen, einzubeziehen. Die Grundlinie der Beiträge ist esaufzuzeigen, dass Methodenfragen immer in Zusammenhang mit derEntscheidungssituation zu stellen sind. Für eine Methodenlehreder Verwaltungsrechtswissenschaft geht es dabei nicht nur umdie Gesetzesanwendung im Einzelfall, sondern auch um Fragengestalterischer Rechtskonkretisierung. Das Methodenspektrum istfolglich breiter als es aus richterlicher Sicht zu bestimmenist. Einen gewissen Schwerpunkt nimmt die Frage ein, in welchemUmfang und auf welche Weise Erkenntnisse der sog. Nachbarwissenschaftenrechtswissenschaftlichen Argumentationszusammenhängeninkorporiert werden können.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung