Detailseite
Projekt Druckansicht

Energierelaxation eines bakteriellen LH1 Komplexes in definierten Komplex-Strukturen und Schichten

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5418700
 
Der Pigment-Protein-Komplex LH1 spielt eine zentrale Rolle für die sogenannte Primärreaktion der bakteriellen Photosynthese. Ziel des Projektes ist das Verständnis der Energierelaxation im LH1 des Rhodospirillum rubrum im Zusammenhang mit den Details der inneren Komplexstruktur und lokalen Wechselwirkungen mit der Umgebung, wie es bisher nur für den LH2-Komplex vorliegt. Der LH1-Komplex des Rhodospirillum rubrum bietet sich für das Projekt auf Grund seines einfachen Aufbaus und den einzigen verfügbaren LH1-Strukturdaten höherer Auflösung an. Das Projekt basiert auf den von uns in Vorarbeit geleisteten Präparationen dieses Komplexes mit modifizierter Pigmentzusammensetzung in verschiedenen Strukturformen, Teilsystemen und lokal modifizierten Proteinumgebungen. Dazu soll die optische Kurzzeitspektroskopie mit frequenzvariablen fs-Laserpulsen in Anregungs- und Abfragetechnik eingesetzt werden. Mit Hilfe zustandsselektiver Anregung aller beteiligten Zustände der beiden Pigmentsorten Bakteriochlorophyll und Carotinoid sollen konkurrierende Energierelaxationspfade unterschieden und die Einzelschritte in Geschwindigkeit und Ausbeute quantifiziert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Personen Professor Dr. Robin Ghosh; Dr. Helmut Port (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung