Detailseite
Projekt Druckansicht

Resonante Streuung langsamer Elektronen an freien Molekülen mit sehr hoher Energieauflösung

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5419024
 
Mit einer neuartigen Elektronenstreuapparatur, welche eine Laser-Photoelektronenquelle mit wenigen meV Energiebreite verwendet, sollen scharfe Strukturen in Wirkungsquerschnitten für Stoßprozesse niederenergetischer Elektronen mit ausgesuchten Molekülen untersucht werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Charakterisierung langlebiger Resonanzen (Shape- und Vibrations-Feshbach-Resonanzen) durch Messung winkeldifferentieller elastischer und inelastischer Streuquerschnitte sowie totaler Streuquerschnitte. Bei der Interpretation der experimentellen Ergebnisse nutzen wir Kooperationen mit Theoretikern (K. Bartschat, I.I. Fabrikant, J. Horacek und W. Meyer). Unter Einsatz eines cw-Optisch-Parametrischen-Oszillators sollen in einem Kooperationsvorhaben mit M. Allan (CH-Fribourg) erstmals Experimente zur schwingungsinelastischen Elektronenstreuung an selektiv schwingungsangeregten HF (v=1) Molekülen durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Martin-Walter Ruf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung