Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterkraftmikroskopie von Auflösungs- und Kristallwachstumsprozessen von komplexen Uranyloxidmineralen

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5419109
 
Aufgrund der immer noch aktuellen Probleme und Bedenken im Umgang mit nuklearen Materialen ist es von großem Interesse mehr über das Wachstums- und Auflösungsverhalten von Uranmineralen zu gewinnen. Trotz mannigfaltigen Untersuchungen zur Thermodynamik und anderen physikalisch-chemischen Eigenschaften von Uranmineralen fehlen bisher direkte Beobachtungen der damit einhergehenden Auflösungs-, Umwandlungs- und Wachstumsprozessen an den Mineraloberflächen. Schoepit, [(UO2)8O2(OH)12](H2O)12 und seine Umwandlungsprodukte spielen eine Schlüsselrolle bei der Freisetzung von Uran, da sie sich bereits im frühen Stadium der Korrosion von Uranhaltigen Materialien bilden (Finch & Ewing) 1992). Deshalb ist es wichtig mehr über das Auflösungsverahlten von Schoepit durch unterschiedliche Lösungen zu erfahren und durch gezielte Veränderung dieser Lösungen Einfluß auf das Auflösungsverhalten dieser Minerale zu nehmen. Für die beabsichtigen Experimente eignet sich in außerordentlicher Weise die Rasterkraftmikroskopie, da mittels einer Flüssigkeitszelle in-situ Beobachtungen der gewünschten Prozesse im Nano-Bereich möglich sind und die Abläufe der beobachteten Reaktionen direkt beeinflußt werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung