Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantenthermodynamische Prozesse in abgeschlossenen nanoskopischen Modellsystemen

Antragsteller Professor Dr. Günter Mahler (†)
Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung von 2003 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5419577
 
Wir gehen von der Hypothese aus, dass die thermodynamischen Gleichgewichtseigenschaften eingebetteter Quantensysteme letztlich durch quantenmechanische Verschränkung mit der Umgebung zustande kommen (und damit keineswegs erst im "Grenzfall großer Zahlen"). Es ist nun sehr faszinierend, herauszufinden, wie sich unter dieser Voraussetzung Nicht-Gleichgewichtsaspekte darstellen und interpretieren lassen. Ziel ist daher, Transport, Fluktuationen, Relaxation ins Gleichgewicht und quantenthermodynamische Maschinen auf Nano-Skala zu studieren. Dies sollte auch eine kritische Analyse der gerade in den letzten Jahren immer wieder postulierten Abweichungen der Quantenthermodynamik von der "klassischen" Thermodynamik (wie Verletzungen des zweiten Hauptsatzes) erlauben.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung