Detailseite
Projekt Druckansicht

Lipid raft clustering in Membrane trafficking (A 01)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485945
 
Ziel des Projektes ist es, den Vorgang des Clusterns von Rafts zu analysieren. Es werden zwei Modellsystemegewählt. Das erste ist die Bildung der Hülle des Influenza-Virus. Die beiden maßgeblichenMembranproteine des Influenza-Virus, Hämagglutinin und Neuraminidase (beide sind mit Raftsassoziiert), werden während der Abschnürung der Viruspartikel von der apikalen Membran von Epithelzellenmit Hilfe des viralen M-Proteins geclustert. Der zweite Raft-Clustering Prozeß ist ein sehrkomplexer: die Bildung apikaler Transportcontainer im trans-Golgi Netzwerk epithelialer MDCKZellen.Die apikale Sortierungsmaschinerie ist der Schlüssel, um die Exozytose von Rafts zu verstehen,die wiederum zentral für die Biogenese der Plasmamembran und epithelialer Polarität ist.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Regensburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Kai Simons
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung