Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohortenstudie zur Prävalenz und Inzidenz von Asthma, Allergien und Lugenerkrankungen bei Erwachsenen in Hamburg und Erfurt

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 2004 bis 2005
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5420732
 
In enger methodischer Zusammenarbeit wird in über 20 europäischen Zentren eine prospektive Follow-up-Studie der European Community Respiratory Health Survey (ECRHS) I Querschnittsstudie von 1990-92 durchgeführt mit dem Schwerpunktthema Auswirkungen von Innenraum- und Außenluftverschmutzung auf die Veränderung der Lungenfunktion, der bronchialen Reagibilität, auf Inzidenz und Remission von Atemwegserkrankungen und allergischen Manifestationen bei Erwachsenen zu untersuchen. Die beiden deutschen Untersuchungszentren bieten darüber hinaus die besondere Gelegenheit, die Hypothese zu prüfen, ob parallel zur Angleichung der Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland ein stärkerer Anstieg von Asthma, asthmatischen Symptomen und allergischen Manifestationen im Osten und damit eine Angleichung der Krankheitshäufigkeiten zwischen beiden Teilen Deutschlands bei Erwachsenen zu beobachten ist. Mit Bezug auf die Untersuchungen von lebensstilabhängigen Determinanten von Asthma und Allergien sollen auch Effektmodifikationen durch Genvarianten analysiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung