Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung, Anwendung und Bewertung von Simulationstechnologien für die aktive virtuelle Werkzeugmaschine

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Knut Großmann (†)
Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5420799
 
...Für die Erstellung und Berechung eines entsprechenden Simulationsmodells stehen diverse Technologien zur Verfügung, die jedoch jede für sich an verschiedenen Punkten der Modellierung Vereinfachungen erfordern, welche dann die möglichen Bewertungsaussagen für eine prozessgerecht bewegte virtuelle Werkzeugmaschine begrenzen. Eine gemeinsame Modellierung und Berechnung von kontinuierlichen Baugruppenbewegungen bei Berücksichtigung elastischer Baugruppen unter der Wirkung von Antrieben und Prozess ist bisher im Zeitbereich nicht möglich. Im Forschungsprojekt sollen Simulationstechnologien entwickelt und angewandt werden, welche veränderliche Maschinenstrukturen einer Modellierung und numerischen Lösung innerhalb einer Simulationsumgebung zuführen. Hierzu sollen die Modellgrundlagen für die Simulation kontinuierlicher Bauteilbewegungen an elastischen, strukturvariablen Modellen geschaffen und in einem ausgewählten Softwaresystem umgesetzt werden. Damit entsteht - in Abgrenzung zum Forschungsvorhaben des WZL der RWTH Aachen - ein alternatives Berechnungsverfahren, welches die prozessgerecht bewegte virtuelle Werkzeugmaschine unter ausschließlicher Nutzung der digitalen Blocksimulation abbildet und die Probleme der Co-Simulation umgeht. Für die Verifikation und den Vergleich der Modelle und Berechnungsergebnisse wird in Abstimmung mit dem WZL auf ein gemeinsames, durch experimentelle Untersuchung gestütztes Referenzmodell zurückgegriffen. Bemerkung der Geschäftsstelle: Es handelt sich hier um die überarbeitete Version eines abgelehnten Vorantrages (GR 1458/15-1). Der überarbeitete Antrag steht im Zusammenhang mit einem Antrag von Professor Weck, Aachen (WE 550/187-1), da beide Projekte die gleiche Zielsetzung, jedoch einen unterschiedlichen Lösungsweg beinhalten. Die Anträge wurden gemeinsam den seinerzeit gehörten Gutachtern mit der Bitte um Stellungnahme vorgelegt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Großgeräte Frequenzanalysator
Gerätegruppe 6380 Frequenzanalysatoren, Schwingungsanalysatoren
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung