Detailseite
Projekt Druckansicht

Suche nach kurzperiodischen asynchronen magnetischen Veränderlichen

Antragsteller Dr. Robert Schwarz
Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5421109
 
Unmittelbares Ziel dieser Beobachtungen ist es, anhand photometrischer Modulationen sowohl Orbital- als auch die Spinperiode des weißen Zwerges festzulegen. Daraus lässt sich direkt Status als asynchronen CVs und sowie dessen evolutionären Zustand bestimmen. Die Beobachtungen der Einzelobjekte erfolgen über mehrere Nächte hinweg um die stabilen Orbital- und Spinsignale von stochastischen, quasi-periodischen Variationen unterscheiden zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung