Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionelle Charakterisierung von neuen Säugersulfatasen

Antragsteller Professor Dr. Thomas Dierks (†)
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5421111
 
Durch genomsequenzierungsprojekte sind putative Sulfatasegene bekannt geworden. Beim Menschen hat sich dadurch die Zahl der Sulfatasegene von bislang 10 teilweise sehr gut charakterisierten Sulfatasen auf 16 erhöht. Von den 6 neuen und nicht oder nur rudimentär charakterisierten Sulfatasen sollen in diesem Projekt drei Sulfatasen (ASG, Sulf1 und Sulf2) mit Hilfe von knock-out Mauslinien funktionell charakterisiert werden. Für zwei der Sulfatasen (Sulf1 und Sulf2) sind die Mauslinien bereits erzeugt worden, für die dritte Sulfatase (ASG) sind chimäre Tiere in der Verpaarung. Die Charakterisierung ihres Phänotyps soll hinweise auf die Rolle der Sulfatasen für prä- und postnatale Entwicklungsprozesse und auf ihre natürlichen Substrate liefern. Die funktionelle Charakterisierung wird ergänzt durch die Analyse der rekombinanten Sulfatasen, die funktionelle Komplementierung Sulfatase-defizienter Zellen sowie die Untersuchungen der von den Sulfatasen regulierten, Heparansulfat-bindenden Wachstumsfaktoren/Morphogene und deren Signalkaskaden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung