Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese eingebetteter Systeme mit approximativer Echtzeitanalyse

Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
Förderung Förderung von 2004 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5421158
 
Eine rechnergestützte Optimierung eingebetteter Echtzeitsysteme erfordert insbesondere Algorithmen zur Analyse des Echtzeitverhaltens. Im Laufe einer Exploration des Lösungsraums müssen verschiedene Varianten einer Implementierung des Systems analysiert werden. Dabei bestimmt die Qualität und die Rechenzeit der Algorithmen zur Analyse grundlegend die Qualität und Rechenzeit des Optimierungsverfahrens. Zwar existiert jeweils umfangreiche Literatur zum Thema Echtzeitanalyse und zur Optimierung bzw. Synthese eingebetteter Systeme; die jeweiligen Verfahren werden leider nur getrennt voneinander betrachtet. Bisher wurde der Einfluss der Analysequalität und des Analyseaufwandes auf das Optimierungsergebnis noch nicht erforscht. Ziel des Projektes ist es, approximative und schätzende Echtzeitanalyseverfahren zu entwickeln und so mit Optimierungsverfahren zu kombinieren, dass es möglich wird, Analyseaufwand einzusparen und somit die Synthese eingebetteter Systeme zu beschleunigen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung