Project Details
Projekt Print View

Reconsolidation of alcohol-associated memories: From underlying cellular mechanisms to glutamatergic interventions (B01)

Subject Area Biological Psychiatry
Term from 2004 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485966
 
In diesem Projekt werden mit Hilfe von zwei verschiedenen Tiermodellen Gene und neurobiologischeMechanismen untersucht, die in der Ausprägung von konditioniertem Opiatentzug involviert sind.Hierzu bedient man sich eines Standardmodells, die konditionierte Platzpräferenz in ehemals opiatabhängigenTieren. Da dieses Standardmodell lediglich die aversive psychische Komponente desOpiatentzugs abbildet, wird ein weiteres benutzt, ein vom Sonderforschungsbereich entwickeltesTiermodell, welches Verhaltensparameter und hormonelle Veränderungen während eines konditioniertenOpiatentzugs erfasst. Mit Hilfe von diesen zwei Modellen werden zunächst die Hirngebiete, die inder Ausprägung eines konditionierten Entzugs involviert sind, mit c-fos Markierung bestimmt. Anschließend werden in diesen Hirngebieten Gene untersucht, die diese pathologische Lernprozessesteuern. Hierzu werden differentielle Genprofile mit der Microarray Technologie erstellt. In einemweiteren Schritt werden die potentiellen Gene funktionell validiert. Hierzu werden pharmakologischeInterventionsstrategien bzw. verschiedene knock-out Modelle eingesetzt.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung