Project Details
Projekt Print View

Wechselwirkungseffekte in metallischen Nanodrähten

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5421557
 
Im Rahmen des Forschungsprojektes sollen Vielteilcheneffekte in metallischen Nanodrähten untersucht werden, um das bisher erfolgreich genutzte Modell freier Elektronen in einem durch die Geometrie des Drahtes bestimmten Einschlusspotential zu erweitern. Zunächst soll die Elektron-Phonon-Wechselwirkung betrachtet und ihr Einfluss auf die Stabilität und die Transporteigenschaften von Nanodrähten untersucht werden. Dabei wird ein tieferes Verständnis der kürzlich untersuchten Peierls-Instabilität in metallischen Nanodrähten angestrebt. Im Hinblick auf künftig mögliche technische Anwendungen von Nanodrähten, ist besonders die Längen- und Temperaturabhänigkeit der Stabilitätskriterien von Interesse. In einem zweiten Schritt sollen auch Effekte der Elektron-Elektron-Wechselwirkung betrachtet werden. Insbesondere soll untersucht werden, inwieweit Abschirmungseffekte durch die Elektroden relevant sind und unter welchen Bedingungen eventuell ein Übergang zu einem Luttingerflüssigkeits-Verhalten beobachtet werden kann.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung