Detailseite
Projekt Druckansicht

Isospinmischung und Gamov-Teller Anregungen in 42Sc und 54Co

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5421624
 
Der Isospin ist ein fundamentaler und aktueller Begriff der Hadronen-Physik. Isospinmischungen in mittelschweren Kernen sind zur Zeit im Zusammenhang mit einer möglichen Nichtunitarität der CKM Matrix, die neue Physik denkbar macht, von Interesse. Isospinmischungen in Dubletts in 42Sc sollen mit einem am Beispiel des Kerns 54Co in Köln entwickelten neuartigen Verfahren untersucht werden. Dabei soll eine vollständige Spektroskopie von 42Sc im Niederspinbereich durchgeführt werden. Aus der Messung von differentiellen Wirkungsquerschnitten der (3He,t)Reaktion bei Strahl-Energie von 440 MeV und bei höchster Energieauflösung von 35 keV am Zyklotron in Osaka wollen wir eine weitgehend vollständige Information über die Gamov-Teller-Stärkeverteilung der magnetischen Dipolzustände in 42Sc und 54Co erhalten. Diese Daten können als Eckpunkte zur Festlegung der effektiven Proton-Neutron Testwechselwirkung beitragen, und damit eine Grundlage zur Berechnung der Isospinmischung in den Kernen der fp-Schale im Rahmen des Schalenmodells sein.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung