Project Details
Projekt Print View

Mikroskopische Modellbildung für niedrigdimensionale metallorganische Verbindungen. Untersuchung der elektronischen und magnetischen Eigenschaften

Subject Area Theoretical Condensed Matter Physics
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5467659
 
Die Forschergruppe "Spin- und Ladungskorrelationen in Niedrigdimensionalen Metallorganischen Festkörpern" befasst sich mit der Entwicklung niedrigdimensionaler metallorganischer Verbindungen mit neuartigen magnetischen und/oder elektronischen Eigenschaften. Diese Systeme bieten die Möglichkeit, das magnetische Verhalten von Übergangsmetallionen in einer organischen Liganden-Umgebung zu analysieren. Ziel des beantragten Teilprojektes ist die mikroskopische Untersuchung einer Auswahl dieser Systeme mittels Bandstruktur-Rechnungen. Die Berechnung der Bandstruktur im Rahmen der Dichtefunktionaltheorie, einschließlich von LDA+U-Rechnungen, soll als Startpunkt eingesetzt werden, um die elektronische Struktur der Verbindungen von Interesse aufzuklären und somit ein grundlegendes Verständnis für das jeweilige relevante mikroskopische Modell zu gewinnen. Diese mikroskopischen Modelle sollen dann im Weiteren mit Vielteilchen-Methoden zusammen mit der AG Kopietz bearbeitet werden. Zudem ist geplant, die gewonnenen Resultate mit den experimentellen Ergebnissen im Rahmen des Forschergruppenprogramms zu vergleichen. Wir werden zwei Klassen metallorganischer Verbindungen betrachten, welche auch in der AG Wagner synthetisiert werden: (i) Übergangsmetallkomplexe mit schaltbarem Spinzustand Low-Spin/High-Spin (ii) Magnetische Koordinationspolymere
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung