Project Details
Projekt Print View

Lokale Analyse von stark gestörten Kristallstrukturen mit Hilfe der Elektronenbeugung

Subject Area Materials in Sintering Processes and Generative Manufacturing Processes
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5421891
 
Bei der plastischen Deformation von Kristallen mit erhöhten Umformgraden werden komplexe Substrukturmuster beobachtet, die infolge der kollektiven Versetzungsbewegungen starken Gitterdehnungen und erheblichen lokalen Gitterrotationen auftreten. Im Rahmen des beantragten Projektes sollen - auf der Grundlage von numerischen Simulationen von Kontrasten in TEM-Bildern und Intensitätsverteilungen in Beugungsbildern (d.h. insbesondere der diffusen Verzerrungsstreuung) und - mit Hilfe einer experimentellen Analyse der Details von Intensitätskontrasten (direkte Defektabbildung) und der lokalen Beugungsbilder (integrale Abbildung des Störungszustandes innerhalb des beugenden Volumens) des Subgefüges von hochverformten Metallen Aussagen zu den mesoskopischen Defektstrukturen und zu deren Bildungsmechanismen gewonnen werden. Für die Einreichung des Projektzieles ist sowohl eine Weiterentwicklung der Beugungstheorie für stark gestörte Strukturen als auch eine Optimierung der experimentellen Technik für Beugungsexperimente erforderlich.
DFG Programme Research Grants
International Connection Russia
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung