Project Details
Projekt Print View

Lewis-Säure/Base-stabilisierte Pentelyltrielane des Typs [LSPH2EH2LB] (E = B, Al, Ga; LS = Lewis-Säure; LB = Lewis-Base) als Bausteine zur Erzeugung neuer oligomerer und polymerer 13/15-Verbindungen

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2004 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5422384
 
Das Projekt zielt auf die Darstellung neuer Verbindungsklassen von durch Lewis-Base(LB) und/oder Lewis-Säure(LS) stabilisierten Stammverbindungen der Pentelyltrielane der allgemeinen Formel [(LS)H2E'EH2(LB)] (E' = Element der 15. Gruppe (Pentele) (ohne Stickstoff), E = Element der 13. Gruppe (Triele) (ohne Thallium), den Wasserstoffverbindungen der 13/15-Verbindungen. Diese Verbindungen werden als Ausgangsstoffe zur Darstellung neuer oligomerer Käfigverbindungen mit neuartigen Bindungsverhältnissen sowie für die Erzeugung bisher unbekannter anorganischer Polymerer mit 13/15-Elementsequenzen genutzt. Ferner sollen in Pionierarbeiten erstmals substituentenfreie, gemischte Liganden aus den Elementen der Gruppen 13 und 15 der Formel (EE')n als Monomere bzw. Oligomere in der Koordinationssphäre von Übergangsmetallen stabilisiert werden. Neben dem starken akademischen Interesse an diesen neuen Verbindungsklassen werden ausgewählte Derivate im Hinblick auf ihre Verwendung als molekulare Vorstufen für die Erzeugung neuer metastabiler ternärer Festkörperphasen mit interessanten Eigenschaften getestet. Ebenfalls wird der Einsatz einzelner Derivate als Einkomponentenvorstufen zur Erzeugung von 13/15-Halbleitermaterialien bzw. zur epitaktischen Metallisierung von 13/15-Halbleitermaterialien über CVD-Abscheidungen geprüft.
DFG Programme Research Grants
International Connection Russia
Participating Person Professor Dr. Alexey Y. Timoshkin
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung