Detailseite
Projekt Druckansicht

Komplexe Transportphänomene bei der Solubilisierung hydrophober Substanzen in Vesikeln

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5424136
 
Seit der Aufklärung der kolloidalen Struktur von Phospholipidvesikeln vor etwa 40 Jahren ist das wissenschaftliche Interesse an diesen Assoziationsaggregaten enorm gestiegen. Phospholipide sind als natürliche Lösungsvermittler in Form von Vesikeln in der Lage lipophile Substanzen zu solubilisieren und somit deren Löslichkeit im wässrigen Milieu beträchtlich zu erhöhen. Dies führt zu einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten z. B. in der pharmazeutischen oder kosmetischen Industrie. Während unilamellare Phospholipidvesikel gut charakterisierte Systeme darstellen, ist recht wenig über die Interaktion mit lipophilen Substanzen bekannt. Im Zentrum unseren Interesses steht die Erforschung des Einflusses lipophiler Solubilisate auf die Eigenschaften der Vesikelmembran sowie eine detaillierte Aufklärung der Mechanismen der Solubilisierung. Besondere Beachtung möchten wir dem Stoffübergang vom Solubilisat in die Vesikelmembran widmen, wobei die Vorgänge direkt an der Phasengrenze besonders interessant sind. Die Visualisierung der Phänomene soll mit Hilfe der Video-Kontrastverstärkungs-(VEC)-Mikroskopie durchgeführt werden. Mit dieser Methode kann auch eine Fluktuationsanalyse zur Bestimmung der Biegesteifigkeit, welche für die Charakterisierung von Vesikeln sehr wichtig ist, durchgeführt werden. Die VEC-Mikroskopie liefert sehr kontrastreiche Bilder in einer äußerst hohen Auflösung. Durch zusätzlichen Einsatz einer Hochgeschwindigkeitskamera lassen sich auch sehr schnelle Vorgänge erfassen. Genauere Aussagen zum Stoffübergang sowie grenzflächenrheologische Informationen sollen Messungen am oszillierenden hängenden Tropfen (oscillating pendant drop) und Messungen am deformationsgesteuerten Rheometer liefern.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Großgeräte Pendant-Drop-Tensiometer mit sinusförmiger Ansteuerung
Gerätegruppe 1650 Oberflächen-Spannungsmesser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung