Detailseite
Projekt Druckansicht

Selektion zielspezifisch bindender Gentherapievektoren mit randomisierten adeno-assoziiert viralen Peptidbanken

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5424630
 
Der Gentherapie systemischer Krankheiten wie metastasierte Tumoren oder Muskeldystrophien steht die fehlende Spezifität der Gentransfervehikel (Vektoren) entgegen. Liganden zu gewebespezifisch exprimierten Rezeptoren werden im beantragten Projekt verwendet, um Vektoren spezifisch auf bestimmte Zelltypen zu lenken. So wird ihre Effektivität im Zielgewebe erhöht und gesundes Gewebe verschont. Wir entwickelten Vektoren auf der Basis von Adeno-assoziierten Viren (AAV), die an der Oberfläche Peptidliganden exprimieren, die ein "Umlenken" der Vektoren von ihrem natürlichen auf einen alternativen Rezeptor ermöglichen. Danach etablierten wir eine AAV-Kollektion, in der jedes Virus an der Oberfläche ein anderes, in der Sequenz randomisiertes Peptid trägt (= AAV-Peptidbank). Aus einer solchen Bank werden im beantragten Projekt solche AAV-Klone isoliert, die an gewebespezifische Rezeptoren binden. Wir werden AAV-Peptidbanken etablieren sowie ihre Selektion in vitro validieren und optimieren. Dies führt zur Isolierung von zelltyp-spezifisch bindenden AAV-Klonen, deren Liganden zur Produktion von zelltypspezifischen Vektoren verwendet wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung