Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantification and biogeochemical modeling of C and N turnover processes and biosphere-atmosphere exchange of C and N compounds

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2004 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470836
 
Ziel des Projektes ist die Quantifizierung der Auswirkung verschiedener Beweidungsintensitäten von Grassteppen auf die mikrobiellen C- und N-Umsetzungen im Boden und auf den damit assoziierten Biosphäre-Atmosphäre-Austausch von primär und sekundär klimarelevanten C- und N-Spurengasen (CO2, CH4, N2O, NO/NO2) sowie von molekularem Distickstoff (N2) von der Plot- bis zur regionalen Skala. Hierzu werden die in-situ Stoffumsetzungen und Spurengasflüsse in verschiedenen Zeiträumen im Freiland erfasst und durch Parametrisierungsversuche im Labor ergänzt. Die Ergebnisse werden zur Entwicklung und Validierung eines auf den Modellen CENTURY und DNDC basierenden biogeochemischen Modells genutzt. Dieses Modell wird einerseits für die Simulation der ökosystemaren C- und N-Umsetzungen und des daran gekoppelten Gasaustauschs an den einzelnen Untersuchungsflächen eingesetzt. Andererseits werden durch Vernetzung des Modells mit einem regionalen Wasserhaushaltsmodell und einem Winderosionsmodell, sowie durch Kopplung an ein GIS die regionalen C- und N-Stoffumsetzungen sowie die C- und N-Spurengasflüsse in Steppengebieten des Xilin-River-Einzugsgebiets berechnet.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Internationaler Bezug China
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung