Project Details
Projekt Print View

Teilflächenspezifische Ertragserfassung bei Wurzelfrüchten (Zuckerrüben) in Echtzeit mittels Mikrowellensensoren (Radar)

Subject Area Plant Cultivation, Plant Nutrition, Agricultural Technology
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5424914
 
Die Ertragsermittlung ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzeptes 'Precision Farming'. Die erntbare Masse von Kulturpflanzen ist für den Landwirt die zentrale Information über die Wirkung und auch über den Erfolg pflanzenbaulicher Maßnahmen. Im Rahmen des Projektes soll die Online-Ertragsermittlung für Wurzelfrüchte mit dem Schwerpunkt der Untersuchngen auf Zuckerrüben mittels Ultrabreitband-Radar untersucht werden. Dazu müssen einerseits im technischen Bereich Entwicklungen der Radarsensorik betrieben werden, die das Institut für Kommunikations- und Messtechnik der TU Ilmenau vornimmt. Andererseits muß das Sensorsystem unter kontrollierten Anbaubedingungen sowie im Feldanbau eingesetzt werden, was vom Institut für Landtechnik der Universität Bonn durchgeführt wird. Als erstes Teilziel wird die Identifizierung der Wurzelkörper mit hoher Zuverlässigkeit angestrebt. Über die durchschnittliche Masse von Zuckerrüben kann auf den Ertrag geschlossen werden. Ein weiteres Teilziel besteht in der Weiterentwicklung der Radarsensorik zur Ermittlung der Einzelrübenmasse. Die Online-Erfassung der Einzelrübenmasse macht die Ertragssensorik unabhängig von anhaftender Erde.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung