Detailseite
Projekt Druckansicht

MAGIM project coordination, coordination of MAGIM spatial experiments and development of a Geo Information System (GIS) for the Xilin river catchment

Fachliche Zuordnung Bodenwissenschaften
Förderung Förderung von 2004 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470836
 
Die im Rahmen des Z-Projektes vorgesehenen Mittel sind für die Bearbeitung dreier zentraler, alle Arbeitsgruppen betreffende, Arbeitsbereiche vorgesehen: a. Koordination b. Wissenschaftleraustausch c. Aufbau eines zentralen Umweltinformationssystems für das Xilin River Einzugsgebiet. Für die 'Vor-Ort' Abstimmung und Koordination der in den einzelnen Projekten vorgesehenen umfangreichen Feld- und Laborarbeiten und des damit verbundenen hohen Personaleinsatzes deutscher und chinesischer Wissenschaftler am Untersuchungsstandort wird eine Koordinationsstelle eingerichtet. Die Koordinationsaufgaben umfassen die Organisation des lokalen Transports, die Unterbringung der Projektmitarbeiter, die Abstimmung der Arbeiten mit den chinesischen Kooperationspartnern und den lokalen Behörden, die Einweisung und zur Verfügungstellung sowie Nutzungsabstimmung von vorhandener bzw. im Rahmen der Projekte angeschaffter Infrastruktur, Kontrolle und technischer Service für die permanenten Messstationen der Forschergruppe in der Untersuchungsregion sowie die Einweisung neuer Mitarbeiter in das Untersuchungsgebiet. Zur Stärkung der Kooperation zwischen den involvierten deutschen und chinesischen Wissenschaftler ist ein intensiver bilateraler Wissenschaftleraustausch vorgesehen. Insbesondere den chinesischen Partnern der einzelnen Projekte soll die Gelegenheit eröffnet werden einen Wissenschaftler pro Jahr an das deutsche Partnerinstitut zu senden, um beim deutschen Kooperationspartner im Rahmen von Weiterbildungsmaßnahmen Methoden auszutauschen/bzw. zu erlernen. Darüber hinaus wird im Rahmen des Z-Projektes ein auf einem Geographischen Informationssystem (GIS) basierendes Umweltinformationssystem für das Xilin River Einzugsgebiet aufgebaut. Dieses GIS, das für die regionale Einordnung und Regionalisierung der Untersuchungsergebnisse der einzelnen an der Forschergruppe beteiligten Arbeitsgruppe von zentraler Bedeutung ist, wird die Informationen zu Landnutzung, Böden, Vegetation und Topographie im Rahmen des Xilin River Einzugsgebiets auf ArcView/Arcinfo-Basis zusammenfassen und darüber hinaus auch eine Plattform für einen Datenaustausch zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen bilden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Internationaler Bezug China
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung