Project Details
Projekt Print View

Zeitliche Veränderung von Motivationsgewinnen durch Gruppenarbeit

Subject Area Social Psychology, Industrial and Organisational Psychology
Term from 2004 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5425484
 
Als Folge zunehmender Globalisierung und Technisierung werden in Organisationen immer mehr Aufgaben durch computergestützte Arbeitsgruppen (GAGs) übernommen, die dezentral von verschiedenen Orten aus zusammen arbeiten. Eine der Hauptschwierigkeiten dieser GAGs besteht in der Aufrechterhaltung einer hohen Arbeitsmotivation der Gruppenmitglieder, da aufgrund des oft reduzierten "face-to-face" Kontakts viele Risiken für Motivationsverluste bestehen. In dem beantragten Forschungsprojekt sollen auf der Basis eines Motivationsmodells für Gruppen (Hertel, 2002) zentrale Einflussfaktoren zur Aufrechterhaltung der Motivation von Personen bei computergestützter Gruppenarbeit untersucht werden. Dabei stehen vor allem Faktoren im Mittelpunkt, die zu Motivationsgewinnen während der Gruppenarbeit im Vergleich zu vergleichbarer Einzelarbeit führen. Um kausale Aussagen zu den vermuteten Einflussfaktoren zu ermöglichen, soll in der ersten Projektphase in 7 experimentellen Untersuchunten die Wirkung einzelner Einflussfaktoren in vereinfachten Szenarien betrachtet werden. Dabei sollen erstmalig auch Motivationsgewinne in internetgestützten Experimenten untersucht werden. In der zweiten Projektphase sollen diese experimentellen Arbeiten dann in komplexeren Gruppensituationen (unterschiedliche Gruppengrößen, längere Zeiträume, etc.) repliziert und erweitert werden. Das Forschungsvorhaben liefert damit wichtige Grundprinzipien für die fundierte Entwicklung und Evaluation von Steuerungsmaßnahmen für computergestützte bzw. "virtuelle" Arbeitsgruppen in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung