Detailseite
Projekt Druckansicht

BAC-Enden-Sequenzierung im Rahmen des Tribolium-Genomprojekts

Fachliche Zuordnung Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5427028
 
Der Mehlkäfer Tribolium hat sich in den letzten Jahren als besonders gutes zusätzliches Modell-System für Insekten etabliert. Die wesentlichen genetischen Analyse-Techniken, wie systematische Mutagenese, RNAi-Analyse und Keimbahntransformation stehen zur Verfügung. Zudem repräsentiert Tribolium eine der Spezies-reichsten Gruppen der Erde, nämlich die Käfer. Diese und andere Argumente haben dazu geführt, dass die Sequenzierung des Tribolium-Genoms in den USA kürzlich auf die Liste der mit höchster Priorität zu sequenzierenden Genome gesetzt worden ist. Im Vorgriff auf diese Entscheidung haben unsere US-amerikanischen Partner begonnen, an einer detaillierten Karte des Tribolium-Genoms auf der Basis von BAC-fingerprinting zu arbeiten, und wir haben begonnen, die Enden der betreffenden BAC-Klone zu sequenzieren. Diese Daten werden für die erfolgreiche Assemblierung der shotgun-Klone von entscheidender Bedeutung sein. Der vorliegende Antrag dient dazu, die BAC-EndenSequenzierung weiter fortzusetzen. Dies wirde es uns als deutschen Partnern des Tribolium-Genprojekts erlauben, einen signifikanten Anteil an dem Gesamtprojekt zu leisten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung