Project Details
Projekt Print View

Fundamentale Freiheitsgrade in der verallgemeinerten AdS/CFT-Korrespondenz

Subject Area Nuclear and Elementary Particle Physics, Quantum Mechanics, Relativity, Fields
Term from 2004 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5428038
 
Das Projekt soll einen Beitrag dazu leisten, neue Zusammenhänge zwischen den Gebieten der Stringtheorie und der phänomenologisch orientierten Elementarteilchenphysik herzustellen. Ziel ist eine Stringtheorie-Beschreibung von in der Elementarteilchenphysik verwendeten Quantenfeldtheorien, die der Quantenchromodynamik (QCD), der Theorie der starken Wechselwirkung, sehr ähnlich sind. Dies soll mit Hilfe von Verallgemeinerungen der AdS/CFT-Korrespondenz geschehen, einer Äquivalenz zwischen Quantenfeldtheorien und klassischen Gravitationstheorien. Insbesondere geht es um eine neue stringtheoretische Beschreibung von Teilchen in der Fundamentaldarstellung der Eichgruppe, d.h. von Quarks, und von deren gebundenen Zuständen, d.h. von Mesonen, mit Hilfe von aus der Stringtheorie enthaltenen Gravitationstheorien. Als Ergebnis der Untersuchungen ist eine neue nichtstörungstheoretische Beschreibung von Quantenfeldtheorien mit Quarks zu erwarten. Die mit Hilfe der Stringtheorie zu erhaltenen Ergebnisse werden sich insbesondere mit Ergebnissen anderer nichtstörungstheoretischer Zugänge der Elementarteilchenphysik vergleichen lassen, insbesondere mit Ergebnissen der Gittereichtheorie.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung