Detailseite
Projekt Druckansicht

Stabilitätserhöhung metastabiler Pseudopolymorphe durch Additive

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5429340
 
Die Kontrolle verschiedener Pseudopolymorphe während der Kristallisationsprozesse erfordert ein grundlegendes Verständnis von Phasenstabilitäten. Dieses Projekt trägt zu einem grundlegenden Verständnis von Phasenstabilitäten bei. Es wird sowohl auf die Problematik der Wechselwirkung zwischen thermodynamischen und kinetischen Faktoren, wie auch auf Keimbildung und anfängliches Kristallwachstum mit nachfolgender Umwandlung eingegangen. Verschiedene Ansätze ermöglichen eine Abschätzung von Phasenstabilitäten sowohl in reinen wie auch in verunreinigten Lösungen. Außerdem werden Kriterien aufgezeigt, nach denen gezielt Additive zur Stabilitätserhöhung metastabiler Phasen ausgewählt, bzw. nicht geeignete Additive von vornherein ausgeschlossen werden können. Dieses Ausschlussverfahren bedeutet eine erhebliche Verringerung des zukünftigen experimentellen Aufwands zur Auswahl von stabilitätserhöhenden Additiven bei verschiedenen Pseudopolymorphen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung