Detailseite
Projekt Druckansicht

Bewegung, Einrichtung und Zirkulation. Wanderungsbewegungen aus Goa in eine neue Welt, ca. 189o-198o

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5429561
 
Zentrales Thema des beantragten Forschungsvorhabens ist die Bewegung, Einrichtung und Zirkulation goanischer Familien im Bereich des Indischen Ozeans und darüber hinaus. Ausgehend von deren Migration über den Indischen Ozean nach Ostafrika, die ab dem späten 19. Jahrhundert signifikant war, soll ihre Bewegung von der ostafrikanischen Küste ins Innere des Landes untersucht werden, sowie die ab den 196oer Jahren erfolgte Weiterwanderung zum einen zurück ins Herkunftsland Goa, zum anderen in verschiedene Länder Europas und Nordamerikas. Die Einrichtung dieser Familien in den jeweils neuen kulturellen Kontexten läßt sich anhand der Rekonstruktion sozialer und materieller Praxis analysieren; die jeweiligen Bewegungen in neue Richtungen sowie Rückschlüsse nach Goa sollen mit dem historiographischen Schlüsselbegriff der Zirkulation verdeutlicht werden. Dabei sind die Phasen der Bewegung, Einrichtung und Zirkulation nicht strikt voneinander trennbare Einheiten, sondern bilden intersecting local contexts, innerhalb derer die goanischen Akteure handelten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung