Detailseite
Projekt Druckansicht

Krustenverformung durch schräge Subduktion: Eine Fallstudie in Nicaragua

Antragstellerin Dr. Béatrice Cailleau
Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5429739
 
Die Dynamik schräger Subduktionszonen soll in diesem Forschungsprojekt am Beispiel von Nicaragua erforscht werden. Aktuellste Daten der Fernerkundung sollen dabei eine umfangreiche Basis für numerische Simulationen bieten. Die Methoden der Fernerkundung umfassen insbesondere die Auswertung von Daten eines bisher einzigartigen Global Positioning System Netzwerkes in Nicaragua, gemeinsam mit der Lineamentanalyse an Satelliten- und Luftbildern, und das Studium seismischer Kataloge. Die numerischen Simulationen erfolgen dann mittels der 2- und 3-dimensionalen Finiten Element Methodik (FEM), wobei die geodätischen und strukturellen Daten des Fernerkundungsteiles als Randbedingungen in die Simulationen eingehen sollen. Das Hauptziel ist dabei die Wechselwirkung zwischen schräger Subduktion und Blattverschiebungen in Nicaragua zu verstehen. Teilziele wären verbesserte mechanische Erklärungen für ein Kippschollenmodell und die Kopplung der subduzierenden Cocosplatte mit der Oberplatte, sowie ein Verständnis der Interaktion von Bruchtektonik und Vulkanismus.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
Kooperationspartner Professor Dr. Timothy Dixon
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung