Detailseite
Projekt Druckansicht

Konstitution und Verteilung von Eiskernen in der anthropogen beeinflussten Atmosphäre Mitteleuropas und in ferntransportiertem Mineralstaub (A02)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486032
 
Im Mittelpunkt des Vorhabens steht die Klärung, a) welche Partikeleigenschaften bei kontinental bzw.anthropogen beeinflussten Luftmassen für die Aktivierungsfähigkeit von IN relevant sind, b) wie derEinfluss urbaner Ballungsräume auf die IN-Konzentrationen und -Qualität ist und c) ob charakteristischeEigenschaften der Eiskeimfähigkeit des atmosphärischen Aerosols für die verschiedenen LuftmassenMitteleuropas existieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung