Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der Eismikrophysik für die Modellierung und Vorhersage von Schneestürmen und Eisregen in Mitteleuropa (B02)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486032
 
Während im ersten Teil des Vorhabens eine klimatologische Untersuchung des in Tiefdruckgebietengebildeten Wolkeneises durchgeführt werden soll, widmet sich der zweite Teil der Analyse von Strömungenin diesen Tiefdruckgebieten im Hinblick auf die Wolkeneisbildung. Im dritten Teil soll untersuchtwerden, welchen Einfluss die Sublimation und das Schmelzen von Wolkeneis auf die Entwicklungund mesoskalische Struktur von Tiefdruckgebieten hat.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitantragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiter Professor Dr. Heini Wernli
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung