Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen am Windkanal über das Bereifen von Eispartikeln. II: Einfluss von Turbulenz und Retention von wasser-löslichen Organika (B07)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486032
 
Das Vorhaben beabsichtigt die experimentelle Bestimmung der Retention in Form so genannter Retentionskoeffizientender atmosphärischen Spurengase SO2, NH3, H2O2 und O3 in Eispartikeln. Als Ergebnis soll eine quantitative Beziehung zwischen der Gasretention von Graupelteilchen, der Unterkühlungstemperaturder Tropfen, der Oberflächentemperatur des Graupelteilchens und der Gaskonzentrationin der Flüssigphase ermittelt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Laser Doppler anemometer with 2D Fiber Flow Optics
Gerätegruppe 8860 Geschwindigkeitsmeßgeräte (außer 047, 053, 192 und 244)
Antragstellende Institution Goethe-Universität Frankfurt am Main
Mitantragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Karoline Diehl; Dr. Subir Kumar Mitra
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung