Project Details
Projekt Print View

Molekulare Stoffwechselkontrolle durch hormonelle Gegenregulation

Subject Area Pharmacology
Term from 2004 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5431362
 
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit Typ II Diabetes stellt die Charakterisierung molekularer Therapiestrategien ein vordringliches Forschungsziel dar. Wesentliche Ursache für das Krankheitsbild des Typ II Diabetes ist die Insulin-Resistenz peripherer Gewebe und die daraus resultierenden Störungen im Zucker- und Fettstoffwechsel, deren molekulare Ursachen weitgehend unbekannt sind. Eigene Arbeiten konnten den transkriptionellen Repressor HES-1 als neuartiges Bindeglied zwischen Zelloberflächen- und Kernrezeptor-Signalwegen in der Leber identifizieren und zeigen, dass HES-1 dadurch wesentlich den Hormon-abhängigen, hepatischen Fettstoffwechsel kontrolliert. Inwieweit die Dysregulation von HES-1 damit zum pathophysiologischen Stoffwechsel der Leber beim Typ II Diabetes beiträgt, ist aber ebenso unklar, wie die durch HES-1 kontrollierten biochemischen Signalwege in extra-hepatischen, Insulin-sensitiven Geweben, und soll im vorliegenden Antrag untersucht werden. Diese Studien könnten damit einen wichtigen Beitrag zum molekularen Verständnis der Entwicklung peripherer Insulin-Resistenz leisten und HES-1 als kritischen Effektor Hormon-abhängiger Stoffwechselkontrolle und Prototyp neuer Zielmoleküle für die Therapie des Typ II Diabetes etablieren.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung