Detailseite
Projekt Druckansicht

Ensemble-Methoden zur Verbesserung von Modellen für Regressionsprobleme mit stetigen und zensierten Zielgrößen

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5431694
 
Die Vorhersage einer Zielgröße basierend auf beobachteten Werten von mehreren erklärenden Variablen hat einen hohen Stellenwert unter den Aufgabenstellungen der medizinischen Biometrie. Für binäre oder nominal skalierte Zielgrößen konnten in der letzten Dekade durch die Zusammenfassung einzelner statistischer Modelle zu sogenannten Ensembles in vielen Anwendungsgebieten praktisch relevante Verbesserungen hinsichtlich der Vorhersagegüte erzielt werden. Der Fall von stetigen Zielgrößen wurde weniger eingehend behandelt und die Betrachtung von Problemen der Überlebenszeitanalyse steht erst am Anfang. Das Forschungsprojekt hat das Ziel, die erfolgreichen Strategien der Modellkombination durch Ensemble-Methoden auf die insbesondere in der biometrischen Praxis wichtigen Probleme der Analyse von zensierten und unzensierten stetigen Zielgrößen zu übertragen, die Eigenschaften der dazu in diesem Projekt entwickelten Verfahren theoretisch und in umfangreichen Simulationsstudien zu untersuchen und die praktische Anwendbarkeit der Methoden anhand eines aktuellen biometrischen Beispieldatensatzes zur Überlebenszeitanalyse bei Melanompatienten zu erproben sowie die Verwendung der Ansätze durch eine flexible Softwareimplementation für breite Anwenderkreise zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Olaf Gefeller
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung