Detailseite
Projekt Druckansicht

Optimierung von Nährstoffflüssen und Umwelteffekten in Integrierter Reis-Aquakultur mit Oreochromis niloticus (L.), Cyprinus carpio L. und Macrobrachium rosenbergii (De Man)

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2004 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5431708
 
Integrierte Reis-Fisch-Systeme können potentiell durch effiziente komplementäre Ressourcennutzung zur umweltgerechten Befriedigung des wachsenden globalen Bedarfs an Fisch beitragen. Im Rahmen dieses Projektes soll ein futtersupplementiertes Reis-Fisch-System unter Produktivitäts- und ökologischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Zunächst sollen Inputeffizienz und Wechselbeziehungen zwischen Reis- und Fischwachstum sowie Ertragsparameter unter kontrollierten Gewächshausbedingungen untersucht werden. Begleitend werden die ökologischen Auswirkungen der Fischintegration bewertet, mit einem Schwerpunkt auf den Emissionen der klimarelevanten Gase Methan und Lachgas. Unterschiedliche Wirkungen von zwei der wichtigsten Aquakulturarten, Karpfen (Cyprinus carpio L.) und Tilapia (Orechromis niloticus L.), werden berücksichtigt. Im Anschluß an die Gewächshausversuche sollen die gewonnenen Daten unter natürlichen Umweltbedingungen im Rahmen von Feldversuchen am Central Rice Research Institute (CRRI) in Indien verifiziert werden. Zusätzlich wird hier der Effekt der Fischintegration auf den Unkraut- und Schadinsektenbefall untersucht. Abschließend sollen die experimentell gewonnenen Daten als Grundlage für eine umweltökonomische monetäre Bilanzierung der Umwelteffekte in integrierter Reis-Fisch Kultur dienen. Zu bewerten sind die komplementäre Ressourcennutzung, die Auswirkungen auf die Emission klimarelevanter Gase, sowie die mögliche Einsparung an chemischen Inputs aufgrund der Düngungs- und Pflanzenschutzfunktion der Fische.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Bangladesch
Beteiligte Person Professor Dr. Somen Dewan
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung