Detailseite
Projekt Druckansicht

Laserstrahlschweißen mit Dynamischer Polarisation

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5431793
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, die Qualität und Zuverlässigkeit des Tiefschweißens mit Hochleistungslasern signifikant gegenüber dem Stand der Technik zu verbessern. Dies soll ohne Beeinträchtigung anderer relevanter Parameter wie Einschweißtiefe und Schweißgeschwindigkeit erfolgen. Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht dabei die sichere Unterdrückung von Schweißnahtfehlern mit Hilfe der Methode der "Dynamischen Polarisation". Die Wirkung dieser Methode soll an technisch relevanten Eisen- und Aluminiumwerkstoffen mittels unterschiedlicher Kombinationen mir Hochleistungs-CO2-Lasern (max.Gesamtleistung 4 kW) und entsprechenden Modulen zur Dynamischen Polarisation dieser Strahlung untersucht werden. Basierend auf den experimentellen Resultaten, wird einerseits eine modellhafte Beschreibung der Prozesse im Wechselwirkungsvolumen angestrebt und andererseits die Übertragbarkeit der Methode auf den Wellenlängenbereich um 1µm (Nd:YAG-Laser) untersucht.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung