Detailseite
Projekt Druckansicht

Bakterielle Lipopeptide als Aktivatoren und Modulatoren des angeborenen Immunsystems

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5432296
 
Bakterielle Lipopeptide sind starke Stimulatoren des angeborenen Immunsystems und wirksame Adjuvantien des adaptiven Immunsystems. Diese Lipopeptide induzieren intrazelluläre Signale in den Zellen des Immunsystems über Toll-like Rezeptor 2 (TLR2). Nach bisher vorliegenden Befunden ist TLR2 jedoch nicht als Homodimer wirksam, sondern nur als Heterodimer zusammen mit TLR1 oder TLR6 (TLR2/1 bzw. TLR2/6 Heterodimere). Zur Struktur-Wirkungsbeziehung der bakteriellen Lipopeptide mit diesen TLR-Heterodimeren liegen bisher nur unzureichende Ergebnisse vor. Es steht uns eine Lipopeptid-Bank mit einem Umfang von zur Zeit über 2500 synthetischen Lipopeptiden und Lipopeptid-Analoga zur Verfügung. Ziel dieses Vorhabens ist es auf der Basis dieser und weiterer noch zu synthetisierender Lipopeptide eine umfangreiche Struktur-Wirkungsanalyse der Interaktion von Lipopeptiden mit TLR2/6 bzw. TLR2/1 Heterodimeren durchzuführen. Wir erwarten daraus ein besseres Verständnis über die spezifische Rezeptor-Ligandeninteraktion. Aufgrund der erzielten Erkenntnisse können agonistische und antagonistische Liganden zur gezielten Adressierung für therapeutische Anwendungen und wissenschaftliche Fragestellungen entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung