Detailseite
Projekt Druckansicht

Präklinische PET/CT-Scanner - Scanner 1 (Teilfinanzierung)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 543350935
 
Die Abteilung für Präklinische Bildgebung und Radiopharmazie mit dem Werner Siemens Imaging Center (WSIC) ist ein international renommiertes Institut, das interdisziplinäre und translationale Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Biomedizin unter Einsatz modernster Bildgebungstechnologien betreibt. Mit über 100 Mitarbeitern und einer umfassenden Infrastruktur betreibt das WSIC Spitzenforschung in den Bereichen Onkologie, Immunologie, Infektion, Entzündung, Neurologie und Detektorforschung. Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) ist die tragende Säule in der Forschungsausrichtung der Abteilung, mit deren Hilfe schwach radioaktiv markierte Substanzen (so genannte Radiopharmaka/Tracer) nachgewiesen werden können, welche spezifisch Stoffwechselveränderungen in komplexen Krankheitsbildern (z.B. Krebsimmuntherapien) aufzeigen. Zusammen mit der Magnetresonanztomographie (PET/MRI) oder der Computertomographie (PET/CT) können anatomische und funktionelle Bilddaten verknüpft werden. Die beiden, in diesem und einem weiteren, begleitenden Antrag, beantragten präklinischen PET/CT-Scanner sollen die bestehenden 3 präklinischen Standalone-PET-Scanner ("end-of-lifetime", >15 Jahre bereits im Einsatz) ersetzen. Bei den aktuellen Geräten ist der Betrieb aufgrund der "End-of-lifetime"-Problematik langfristig nicht mehr gewährleistet (der Hersteller hat das präklinische Geschäft 2014 eingestellt, der offizielle Service-Support der Systeme endet am 31.12.2024). Der Austausch der Geräte wird gleichzeitig mit einer erheblichen Qualitätsverbesserung der gemessenen PET-Daten einhergehen, die auf neue Technologien zurückzuführen ist (Verbesserung der zeitlichen und räumlichen Auflösung, modernere Korrektur- und Rekonstruktionsalgorithmen, optimierte Protokolle und Arbeitsabläufe usw.). Dies wird die Fortführung der Spitzenforschung am WSIC nicht nur ermöglichen, sondern zusätzlich stärken.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Präklinische PET/CT-Scanner - Scanner 1 (Teilfinanzierung)
Gerätegruppe 3321 Positronen-Emissionstomographen (PET)
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung