Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Grundlagen der Pathogenität von Helicobacter hepaticus in murinen Modellen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen (B08)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2004 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485201
 
Dieses Projekt untersucht die Rolle mikrobieller Faktoren in der Pathogenese von chronischentzündlichen Darmerkrankungen (CED) im Modell der Helicobacter hepaticus-Infektion der Maus. Das H. hepaticus-Modell bietet den Vorteil, dass die Genome von Wirtsorganismus und Pathogen beide bekannt sind und dass Wirt und Erreger genetisch manipuliert werden können. Im Zentrum der in dieser Antragsperiode geplanten Untersuchungen steht die HHGI1- Pathogenitätsinsel, die für Komponenten eines Typ IV-Sekretionssystems und eines Typ VISekretionssystems, eines in den letzten Jahren neu beschriebenen Typs von virulenzassoziierten bakteriellen Sekretionssystemen, kodiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Medizinische Hochschule Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung