Detailseite
Projekt Druckansicht

Fluoreszenz-spektroskopische Analyse der Struktur, Funktion und Interaktion relevanter Proteine der zellulären Differenzierung (A06)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2004 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484824
 
Das Projekt hat zum Ziel, Multi-Proteinkomplexe detailliert und quantitativ zu beschreiben. Es profitiert von der engen Kopplung zwischen Zellbiologie und physikalischer Chemie. Die Analyse des Crumbs/Stardust/DLin7/DPATJ-Komplexes durch Einzelmolekül-Fluoreszenzspektroskopie wird fort-gesetzt. Indem der Komplex schrittweise in Proteoliposomen zusammengesetzt wird, kann der Ein-fluss der spezifischen Partner auf seine Stabilität, Struktur und Dynamik untersucht werden. In enger Zusammenarbeit innerhalb des SFBs wird Multiparameter Fluoreszenzimaging und Nanoskopie ent-wickelt, um Proteinfunktion in lebenden Zellen zu studieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Konfokales Laserscanning Mikroskop aus Z03
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Teilprojektleiter Professor Dr. Claus Seidel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung