Detailseite
Projekt Druckansicht

Role of gp91phox homolog Nox1 in Cell Transformation of Human Keratinocytes

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5434066
 
Es gilt heute als gesichert, daß freie Radikale, wie SuperoxydRadikale eine zentrale Bedeutung für die normale Zell-Homöostase und die Entwicklung von Krankheiten besitzen. Die Identifikation von Radikal-Bildnern ist von großer Bedeutung, da diese in Epithelien auch an der Krebsentstehung, beteiligt sind. Wir haben in menschlichen Epithelzellen ein Radikal- bildendes System auf der Basis von Nox1 identifiziert. Wir konnten zeigen, daß Nox1 und die Nox1-Variante "Nox1-tv" in primären, und veränderten Epithelzellen in unterschiedlichen Mengen vorliegt. Weiterhin fanden wir heraus, daß Nox1 in weiter veränderten Keratinozyten stärker exprimiert wird. Ziel des beantragten Projektes ist es daher herauszufinden, ob Nox1 im Vergleich zu Nox1-tv in Epithelzellen molekulare Veränderungen auslöst, die die fortschreitende Veränderung dieser Zellen bewirken. Dies wollen wir erreichen, indem wir mit cDNA-Mikrochips Unterschiede in der Genexpression erfassen. Die Entwicklung spezifischer Antikörper für Nox1 und Nox1-tv soll dazu beitragen, die Funktion und Lokalisation beider Moleküle in unterschiedlich veränderten Epithelzellen sowie in epithelialen Tumoren der Mundhöhle zu bestimmen. Hierdurch soll die Bedeutung von Nox1 und Nox1-tv für die Zellveränderung aufgezeigt werden. Nach Möglichkeit sollen hieraus auch neue Moleküle für die Therapie epithelialer Tumoren abgeleitet werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung