Project Details
Projekt Print View

Visualisierung der in vivo-Allospezifität antigen-spezifischer Lymphozyten im Transplantationsmodell der experimentellen Keratoplastik (Hornhauttransplantation)

Subject Area Ophthalmology
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5434565
 
Der Mechanismus der Transplantatabstoßung einer Keratoplastik ist bisher weitgehend unverstanden. Es ist jedoch unstrittig, dass Immunreaktionen dabei eine wichtige Rolle spielen. Vor allem sind T-Lymphozyten an der Abstoßung allogener Hornhauttransplantate entscheidend beteiligt. Bisher ist jedoch unklar, auf welchem Weg die allospezifischen Zellen das Transplantat erreichen. Daher sollen im ersten Teil des Versuchsvorhabens unter Zuhilfenahme ex vivo generierter, fluoreszierender allopezifischer Zellen die Migrationswege dieser Zellen in das Transplantat untersucht werden. Im zweiten Teil des Vorhabens soll untersucht werden, wie die Anwendung unterschiedlicher immunsuppressiver Therapien das Migrationsverhalten dieser allospezifischen Zellen in das Transplantat verändert bzw. inhibiert. Die in diesem Teilprojekt geplanten Untersuchungen zur Transplantatabstoßung am Modell der Keratoplastik mit Hilfe fluoreszierender, allospezifischer T-Lymphozyten sollen neue Erkenntnisse zum Mechanismus der allogenen Hornhautabstoßung liefern und neue Therapieformen aufzeigen.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Uwe Pleyer
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung