Detailseite
Projekt Druckansicht

Kommunale Wählergemeinschaften als hybride politische Akteure (A06)

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2004 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484710
 
Das Projekt verfolgt fünf Untersuchungsstränge: erstens die Erweiterung und Vertiefung der datengestützten Longitudinalanalysen; zweitens die Erstellung einer empirisch fundierten KWG-Typologie; drittens die im Terminus „hybrider Akteur“ beschriebene, besondere Brückenfunktion von KWG zwischen politischer und sozialer Gemeinde; viertens mögliche Veränderungen im Verhältnis von Ortsgesellschaft und kommunaler Delegationselite, die aus kontex-tuellem Wandel (Demographie, Migration) resultieren; fünftens das Voranbringen der international vergleichenden Elementarforschung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mitantragstellende Institution Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Everhard Holtmann; Professorin Dr. Marion Reiser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung