Project Details
Projekt Print View

Zirkulation im subtropisch/tropischen Atlantik (M66/1)

Subject Area Oceanography
Term from 2004 to 2007
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5435728
 
Dieser Fahrtvorschlag steht im Zusammenhang a) mit den vom BMBF geförderten Bremer CLIVAR Aktivitäten: Untersuchung des Einstroms von südhemisphärischem Wassers in die Karibik (CARIBA Array) und b) Untersuchungen des tiefen Zweiges der thermohalinen Zirkulation im subtropischen Atlantik entlang 16°N MOVE (Guadeloupe - Mittelatlantischer Rücken). c) Meinen seit November 2000 durchgeführten Forschungsreisen mit FS METEOR (M53/3, M62/1), SONNE (S152/S171) und L'Atalante (Reise: Caribinflow) und den dazugehörigen Anträgen zur Auswertung (DFG: M53/3 und BMBF: S171) sowie der im Juli 2004 geplanten METEOR Reise M62/1. Ziele der Messungen im subtropischen und tropischen Atlantik mit FS METEOR Ende 2005/Anfang 2006 sind: - Eigenschaften der Wassermassen und Transporte im Einstrom in die Karibik, - Abschätzung des südhemisphärischen Anteils an südhemisphärischen Wassers, das östlich an der Karibik vorbei nach Norden strömt, - Abschätzung des Anteils an südhemisphärischen Wassers, der vom Äquator entlang der südamerikanischen Küste Richtung Karibik strömt, - Tiefenwassertransformation zwischen 16°N und dem Äquator bei 40°W., - Zeitskalen der Ausbreitung von Labradorseewasser (LSW) bis 16°N und sein Zirkulation im subtropisch/tropischen Atlantik. - Die eingesetzten Methoden sind schiffsgestützte Messungen (Hydrographie, Sauerstoff, Freone, LADCP, die vom ADCPs (38kHz und 75kHz ADCP), verankerte Strömungsmesser, Inverted Echo Sounders mit hochgenauen Bodendrucksensoren (PIES) und geostrophische Verankerungen im Einstromgebiet in die Karibik.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung