Detailseite
Projekt Druckansicht

Strukturuntersuchungen an bakteriellen Glutamattransportern

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5468821
 
Glutamat ist der wichtigste exzitatorische Neurotransmitter im zentralen Nervensystem des Menschen. Nach Freisetzung aus glutaminergen Nervenendigungen wird Glutamat durch Glutamattransporter, die zur Familie der Natrium-Dicarboxylat Symporter gehören, wieder aufgenommen. Erworbene und genetische Störungen dieser Transportproteine verursachen den Untergang von Neuronen während ischämischer Zustände im zentralen Nervensystem oder im Rahmen seltener Fälle der amyotrophen Lateralsklerose. Menschliche Glutamattransporter sind in den letzten Jahren in nativen Geweben und heterologen Expressionssystemen intensiv untersucht worden, es gibt jedoch noch keine Informationen über ihren atomaren Aufbau. Die Existenz bakterieller Isoformen erlaubt die Überexpression großer Mengen Glutamattransporterproteins in E. coli und schafft damit die Voraussetzungen für strukturbiologische Techniken. Nachdem wir Bedingungen zur Expression und Aufreinigung bakterieller Glutamattransporter in der Vorantragsperiode definiert haben, wollen wir nun ihre atomare Struktur mittels Röntgenkristallographie und TROSY NMR Untersuchungen bestimmen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Internationaler Bezug USA
Beteiligte Person Professor Dr. Gerhard Wagner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung