Project Details
Projekt Print View

Bevölkerung und Staat in Lan Na: Ein Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte Südostasiens

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2004 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5436270
 
Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein waren große Teile Südostasiensnur schwach bevölkert, vor allem im Vergleich zu dendicht oder dichter besiedelten benachbarten Kulturräume Chinaund Indien. Menschen, nicht Land, waren der entscheidende Faktorfür das Werden der vorkolonialen südostasiatischen Staatenwelt.Vor dieser grundsätzlichen Überlegung läßt sich dieseArbeit mit dem Titel "Bevölkerung und Staat in Lan Na: EinBeitrag zur Bevölkerungsgeschichte Südostasiens" leiten. DieUntersuchung diskutiert die Entwicklung der Bevölkerung Nordthailands,auch Lan Na genannt, im Kontext der politischenGeschichte dieser im Herzen des südostasiatischen Festlandesgelegenen Region, die an Laos und Birma grenzt und in unmittelbarerNachbarschaft zum autonomen chinesischen Gebiet SipsòngPanna liegt. Die Arbeit wirft auch Fragen auf, die wichtigeAspekte der traditionellen Kriegsführung und Militärstrategienberühren. Im Zentrum der Untersuchungen steht das in der historischenForschung Südostasiens bislang weitgehend unbeachtetePhänomen der Zwangsmigration. Siegreiche Herrscher verschlepptendie Einwohner unterworfener Gebiete in den eigenen Machtbereich.Eine wichtige Motivation hierfür war neben der Bestrafungund der nachhaltigen Schwächen des Kriegsgegners der Bedarfan dringend benötigten Arbeitskräften.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung