Project Details
Projekt Print View

Elterliches Entscheidungsverhalten bei der Wahl zwischen Einzelschulen

Subject Area Education Systems and Educational Institutions
Term from 2004 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5436483
 
Das Forschungsprojekt 'Elterliches Entscheidungsverhalten bei der Wahl zwischen Einzelschulen' fokussiert die Beurteilung von Schulen und Schulqualität durch die Eltern vor dem Hintergrund der Wahl zwischen Schulen innerhalb des gleichen Bildungsganges beim Übergang auf die weiterführenden Schulen. Projektziele sind (1) die Beschreibung und Modellierung des Entscheidungsverhaltens von Eltern bei der Schulwahl in lokalen, marktförmigen Systemen und (2) die Untersuchung der Determinanten und Konsequenzen dieses Entscheidungsverhaltens sowie (3) auf Schulebene, die Kontrastierung der elterlichen Schulwahlen mit objektiven Schuldaten (Schulische Angebote, Schulstatistiken, Übergangsdaten) und mit der subjektiven Sicht der Schulleitungen. Im Jahr 2003 wurde eine Befragung der Eltern aller Viertklässler in Mannheim und Heidelberg unmittelbar vor der Wahlentscheidung durchgeführt. Dabei betrug der Rücklauf etwa 66% (ca. 2100 Eltern). Für mehr als 1000 Eltern liegen Einwilligungserklärungen für die Teilnahme an weiteren Befragungen vor. Die beantragte Sachbeihilfe dient (1) der Durchführung einer weiteren postalischen Elternbefragung zur Erfassung der Konsequenzen der Schulwahlentscheidungen i.S. einer längsschnittlichen Erweiterung der Hauptuntersuchung, (2) der Durchführung einer mit einem Schulfeedback kombinierten Schulleitungsbefragung sowie (3) der Aufbereitung schulstatistischer Daten, die im Frühjahr 2004 verfügbar werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung