Detailseite
Projekt Druckansicht

Auslegung der Bauteilstruktur von Parallelkinematiken unter Berücksichtigung des mechanischen Gesamtsystemverhaltens

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5436834
 
Erstellungsjahr 2007

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Steifigkeitsverhalten von PKM ist innerhalb des Arbeitsraumes inhomogen. Im Bereich der Finite-Elemente-Methode (FEM) und der Mehrkörpersimulation (MKS) war eine Optimierung innerhalb des Gesamtarbeitsraumes bisher nicht automatisch möglich. Die Herausforderung ist es, bei der zukünftigen Auslegung von Parallelkinematiken das statische und dynamische Gesamtverhalten unter Berücksichtigung von verschiedenen Arbeitsraumpositionen im Modell einfach abzubilden und auch optimieren zu können. Dazu wurde eine Methode basierend auf der Topologieoptimierung hybrider Mehrkörpersysteme entwickelt, um den Steifigkeitsverlauf im Arbeitsraum zu verbessern und fertigungsgerechtere Strukturen herstellen zu können. Mit der gefundenen Methode ist es möglich, die Homogenität des simulierten Steifigkeitsverlaufes am Werkzeug zu verbessern. Damit sind theoretisch gleichmäßigere Bearbeitungsergebnisse ohne zusätzliche arbeitsraumabhängige Kompensation möglich. Durch Berücksichtigung des Einfluss eines elastischen Gestells sind Optimierungen unter realistischen Verfahrmanövern möglich.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Integration von FEM, MKS und Strukturoptimierung zur ganzheitlichen, virtuellen Entwicklung von dynamisch beanspruchten Bauteilen. NAFEMS Seminar, Analyse von Mehrkörpersystemen mit FEM und MKS, 27.-28. Oktober 2004 in Wiesbaden
    Minx, J.; Häußler, P.; Albers, A.; Emmrich, D.; Allinger, P.
  • Entwicklung einer geschlossenen Auslegungsmethodik zur Modellierung und Optimierung des statischen und dynamischen Verhaltens von Parallelkinematiken. Berichtskolloquium zum Schwerpunktprogramm „Fertigungsmaschinen mit Parallelkinematiken", Stuttgart, 4. November 2005
    Fleischer, J.; Albers, A.; Minx, J.; Tröndle, M.
  • Parameteroptimierung bei Werkzeugmaschinen. Arbeitskreis Strukturoptimierung, Karlsruhe, 16.03.2005
    Fleischer, J.; Broos, A.; Tröndle, M.
  • Structural Optimization of Machine Tools under Consideration of Their Static and Dynamic Behavior within the Workspace. In: Production Engineering Voi XII/2 (2005) S.201-204
    Weule, H.; Fleischer, J.; Neithardt, W.; Broos, A.; Schmidt-Ewig, J.-P.; Minx, J.
  • Topologieoptimierung einer Hybridkinematik unter Berücksichtigung von Fertigungsrandbedingungen (2005)
    Ort, Konstantin
  • Homogenisierung des Steifigkeitsverhaltens der Genius 500 (2006)
    Brauner, Rüdiger
  • Selection and influence of load cases for the topology optimization of the component structure of parallel kinematic machines. In: Berichte aus dem IWU, Band 33 (2006) Seite 879-882, Zwickau: Verlag Wissenschaftliche Scripten
    Fleischer, J.; Albers, A.; Minx, J.; Tröndle, M.
  • CAD-integrierte FEM-Berechnung von Werkzeugmaschinen (2007)
    Lu, Xiaofeng
  • Homogenisierung des Steifigkeitsverlaufes von Werkzeugmaschinen. In: wt - Werkstattstechnik online, Jg. 97 (2007) H. 3 S. 178-182
    Fleischer, J.; Tröndle, M.
  • Strukturoptimierung von Mehrkörpersystemen unter Einsatz von Wanderlasten (2007)
    Wingert, Gregor
  • Topology Optimization in controlled dynamic systems. NAFEMS World Congress, 22.-25. Mai 2007, Vancouver, Canada
    Albers, A.; Ottnad, J.; Minx, J.; Häußler, P.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung