Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle von Proteasomen in der akuten und chronischen Enterovirus-Myokarditis (B03)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486135
 
In der akuten CVB3-Myokarditis werden in den Herzen der infizierten Mäuse Immunoproteasomen induziert, die die Generierung einzelner CVB3-Epitope in vitro beschleunigen. Es soll untersucht werden, ob die unterschiedliche Expression von Komponenten des Ubiquitin-Proteasomen-Systems, insbesondere von Immunoproteasomen, während der CVB3-Infektion einen Einfluss auf die Ausprägung und den Verlauf der CVB3-Myokarditis in den resistenten C57BL/6- sowie suszeptiblen A.BY/SnJ-Mäusen hat.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung