Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare und funktionelle Untersuchungen zur Differenzierung und Funktion humaner dendritscher Zellen

Antragsteller Dr. Frank Grünebach
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2004 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5437763
 
Dendritische Zellen (DC) sind professionelle antigenpräsentierende Zellen (APC), die in der Lage sind, naive T-Zellen zu stimulieren und primäre Immunantworten zu initiieren. Obwohl DC in vielen In-vitro-Modellen und klinischen Studien zur Induktion von spezifischen T-Zellantworten eingesetzt werden, sind Faktoren bzw. Moleküle, die bei deren Differenzierung und Funktion wichtig sind, nicht vollständig definiert. Im vorliegenden Projekt sollen daher Gene analysiert werden, die an der Differenzierung und Funktion humaner dendritischer Zellen beteiligt sind. Dadurch soll eine genauere Charakterisierung von DC sowie ein besseres Verständnis der zellulären Mechanismen der Antigenpräsentation und T-Zellinduktion durch DC erreicht werden. Im Rahmen immuntherapeutischer Strategien zur Behandlung maligner Erkrankungen sollen die gewonnenen Daten dazu beitragen, die In-vitro-Manipulation dendritischer Zellen für eine gezielte Induktion von T-Zellantworten zu optimieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Peter Brossart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung